Die AG Arbeitsbedingungen der Sozialen Arbeit im aks hat das Ziel die Arbeitsbedingungen in Freiburg und Umgebung anzuschauen und uns zu organisieren.
Wir haben eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit in Freiburg & Umgebung durchgeführt und Ende 2019 veröffentlicht: Arbeitsbedingungen in der sozialen Arbeit (Langfassung)
Die Ergebnisse sollen als Grundlage für eine Intervention in den kommenden Tarifauseinandersetzungen dienen. Außerdem sollen die Ergebnisse dazu anregen, in Euren Teams und Fachausschüssen zu diskutieren und Euch mit Gleichgesinnten am Arbeitsplatz zusammenzuschließen.
Wie sind die Arbeitsbedingungen bei Euch vor Ort? Was wollt und was könnt Ihr verändern? Die Umfrage war als Auftakt für solche und ähnliche Fragen gedacht.
Darüber hinaus wollen wir in der nächsten Zeit mit regelmäßigen Veranstaltungen Selbstorganisation fördern, insbesondere das Thema „Betriebsgruppe“ scheint unter Kolleg*innen wenig bekannt zu sein, ist aber unseres Erachtens ein wichtiger Ausgangspunkt für politisches und gewerkschaftliches Handeln im Betrieb.
Und nun?
Schaut auf unsere Homepage, tragt euch in den aks Mail-Verteiler ein. Und wenn Ihr vor Ort Unterstützung braucht, meldet euch!
Solibündnis Sozial- und Erziehungsdienst Freiburg | Care Arbeit in Bewegung
Der Tarifvertrag des Sozial- und Erziehungsdienst ist nun zum 31.12.2021 gekündigt und die im Frühjahr 2022 stattfindenden Streikaktionen wollen wird als Solibündnis aktiv unterstützen und eigene Akzente setzten und die Care-Frage in den Mittelpunkt rücken, wie zum Beispiel die nicht-Tarifweitergabe der Kommune thematisieren. Infoverteiler des Solibündnisses hier eintragen.
Aktuelles aus dem Solibündnis:
letzte Artikel:
Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst (TVöD)
Das Solidaritätsbündnis Sozial- und Erziehungsdienst ruft zur solidarischen Teilnahme auf. Am 2. Februar organisiert…
weiterlesenOffener Brief zur Rückkehr der Tarifweitergabe
An die lokale Presse und SuE-Beschäftigte, Sehr geehrte Gemeinderät*innen,Sehr geehrte StadtverwaltungSehr geehrte Herr Oberbürgermeister,…
weiterlesenDie Steuern fließen, die Kürzungen im Sozialbereich sollen aber bleiben? Nicht mit uns!
Kundgebung vor der Gemeinderatssitzung05.04.2022 | 15:00 Uhr | Bürgerhaus Zähringen (Lameystraße 2) Im Frühjahr…
weiterlesen08.03. | SuE -Streik / internationaler feministischer Kampftag | Platz der Alten Synagoge
11:55 Uhr | „5 vor 12“ FEMINISTISCHE KÄMPFERISCHE MITTAGSPAUSE Wir rufen Frauen, queere Menschen…
weiterlesenWeg mit den Kürzungen im Sozialbereich!
Kundgebung vor der Gemeinderatssitzung | 14. Dezember | 15:30 | Bürgerhaus Zähringen (Lameystraße 2)…
weiterlesenEinladung zur Gründung eines Solibündnisses für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE)
am Mo. 22. November 2021*um 19.30 Uhr findet online statt (Schreibt uns eine Email…
weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.